Flut in Pakistan
Hilfe für die Menschen in den Überschwemmungsgebieten
Extrem starke Monsun-Regenfälle haben im Norden und Osten Pakistans Sturzfluten, Erdrutsche und Überschwemmungen ausgelöst. In Punjab im Osten des Landes sprechen die Behörden von der schwersten Flutkatastrophe seiner Geschichte. Offiziellen Angaben zur Folge sind landesweit seit Beginn der Regenzeit rund 850 Menschen ums Leben gekommen. Tausende wurden verletzt. Mehr als 2 Millionen Menschen sind betroffen, nach offiziellen Angaben mussten mehr als 1,3 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen. Die ärmsten Familien in den betroffenen Provinzen sind dieser Katastrophe besonders schutzlos ausgeliefert. Viele haben ihr Vieh, ihre Ernte und damit ihre Lebensgrundlage verloren.
Schnelle Hilfe ist dringend notwendig
Die Organisationen des Aktionsbündnisses Katastrophenhilfe – Caritas international, Deutsches Rotes Kreuz, Diakonie Katastrophenhilfe und UNICEF Deutschland – sind trotz logistischer Herausforderungen aufgrund der anhaltenden Regenfälle – mit ihren lokalen Partnerorganisationen in den betroffenen Provinzen aktiv. Es geht jetzt vor allem darum, die Menschen mit Trinkwasser, Nahrungsmitteln und Hygiene-Kits zu versorgen. Zudem werden notdürftige Lernzentren für Kinder eingerichtet und psychosoziale Hilfe geleistet.
Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und seine Mitgliedsorganisationen bitten Sie dringend um Unterstützung.
Erfahren Sie hier, wie die Organisationen des Aktionsbündnisses die Menschen unterstützen: