Erdbeben in Afghanistan

Menschen brauchen dringend Hilfe

Nach den schweren Erdbeben im Nordwesten Afghanistans ist die Not der Menschen groß. Die Organisationen des Aktionsbündnisses sind vor Ort und leisten Nothilfe.

Mehrere schwere Erdbeben haben seit dem 7. Oktober 2023 die afghanischen Provinzen Herat, Badghis und Farah erschüttert. Meldungen zufolge haben über 2.400 Kinder, Frauen und Männer ihr Leben verloren; viele wurden verletzt.

Ganze Dörfer in der Region liegen in Trümmern. Viele der Überlebenden haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren. Der humanitäre Hilfsbedarf der betroffenen Menschen ist groß. Die Folgen der Erdbeben treffen Familien, die einer Katastrophe wie dieser kaum etwas entgegenzusetzen haben. Ein Großteil der Bevölkerung in Afghanistan lebt in bitterer Armut.

Zusammen mit ihren Partnerorganisationen unterstützen die Organisationen des Aktionsbündnisses die Such- und Rettungsmaßnahmen vor Ort und leisten für die Menschen in den betroffenen Regionen dringend benötigte Soforthilfe. Mobile Gesundheitsteams sind im Einsatz und versorgen die Bevölkerung mit grundlegenden Hilfsgütern wie Nahrungsmitteln, Medikamenten und Hygienesets. Zudem werden Winterkleidung, Decken und Zeltplanen an Familien verteilt, die obdachlos geworden sind.

Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und seine Mitgliedsorganisationen bitten Sie dringend um Unterstützung!

Erfahren Sie hier, wie die Organisationen des Aktionsbündnisses die Menschen unterstützen: