Spendenkonto:
Commerzbank | IBAN: DE65 100 400 600 100 400 600 | BIC: COBADEFFXXX

Ihre Spende für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe

Wie Ihre Spende wirkt

Caritas international

Sudan: Eine der größten Krisen der Welt

Drohenden Hungersnot im Sudan
Seit einem Jahr tobt ein brutaler Krieg im Sudan. Es droht eine katastrophale Hungersnot, während Hilfsorganisationen kaum ins Land kommen. Caritas international kümmert sich um die Flüchtlinge, die es in die Nachbarländer schaffen. Die Menschen im Sudan leben seit dem Ausbruch der Kämpfe in ständiger Angst und in extremer humanitärer Not. Familien wurden auf der Flucht getrennt - Millionen Kinder sind auf sich alleine gestellt. Frauen und Mädchen leiden unter sexueller und geschlechterspezifischer Gewalt. [mehr]
Deutsches Rotes Kreuz

Konflikt in Israel und den Palästinensischen Gebieten

Das DRK ist angesichts der Eskalation des bewaffneten Konflikts sehr besorgt über die humanitäre Situation der Zivilbevölkerung und steht in ständigem Austausch mit den Partnern der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Den Menschen fehlt der ausreichende Zugang zu Trinkwasser, Lebensmitteln und grundlegenden Gütern. Sauberes Wasser ist jedoch essenziell zum Erhalt der Gesundheit. In den Krankenhäusern mangelt es zudem an Treibstoff für die Aufrechterhaltung der Versorgung. [mehr]
Diakonie Katastrophenhilfe

Sudan: Gewalt verschärft Not

Der heftige Krieg im Sudan hat schlimme Folgen auch für die Zivilbevölkerung: Wegen des Konflikts herrscht in mehreren Gebieten des Landes eine katastrophale Hungersnot. Laut IPC-Angaben wissen mehr als 25 Millionen Menschen im Sudan oft nicht, wo sie die nächste Mahlzeit bekommen. Trinkwasser ist knapp, im stark umkämpften Khartum droht ein Choleraausbruch. Rund sieben Millionen Menschen sind auf der Flucht. Mehr als 1,2 Millionen Menschen sind in Nachbarstaaten wie den Tschad geflohen. Wir leisten dort Nothilfe. [mehr]
UNICEF

UNICEF leistet Nothilfe für Kinder im Gazastreifen

© UNICEF/UNI720580/Habeel
Waffenruhe im Gazastreifen: Lebensrettende UNICEF-Hilfsgüter erreichen Gaza. Kinder leiden besonders unter dem Konflikt. Die Waffenruhe bedeutet Hoffnung. Seit dem Inkrafttreten der Waffenruhe erreichen erste zusätzliche UNICEF-Hilfslieferungen den Gazastreifen. Wichtig ist jetzt, die humanitäre Hilfe im Gazastreifen massiv auszuweiten. Die UNICEF-Teams arbeiten unermüdlich daran, mehr Hilfsgüter wie Medikamente, therapeutische Nahrung und Trinkwasser in den Gazastreifen zu bringen. Dafür benötigen wir dringend Spenden. [mehr]