Ein schweres Erdbeben erschütterte die Region südwestlich der Stadt Chost nahe der Grenze zu Pakistan. Über 1.000 Menschen sind bereits gestorben, tausende sind verletzt.[mehr]
Ihre Spende für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Jede Spende hilft:
Wie Ihre Spende wirkt
Diakonie Katastrophenhilfe
Hilfe für Betroffene der Ukraine-Krise
Seit acht Jahren herrscht Krieg in der Ukraine. Die neuen Kriegshandlungen verschärfen die ohnehin schon schlechte Situation für die Zivilbevölkerung. Bisher sind 2,9 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, 1,6 Millionen Menschen wurden bereits vertrieben. Die neue Eskalation wird diese Zahlen vervielfachen.[mehr]
Caritas international
Afghanistan: Caritas hilft seit drei Jahrzehnten
Bereits vor dem katastrophalen Erdbeben waren über 24 Millionen Menschen auf Humanitäre Hilfe angewiesen. Unsere Helferinnen und Helfer leisten seit über drei Jahrzehnten dringend benötigte Hilfe – Dank Ihrer Unterstützung! Wie die Hilfsmaßnahmen von Caritas international genau aussehen, erfahren Sie auf unserer Webseite[mehr]
UNICEF
Krise in Afghanistan: UNICEF hilft
Das schwere Erdbeben im Osten Afghanistans verschärft die ohnehin schon bestehende Not. Unter den 24 Millionen Menschen, die dringend humanitäre Hilfe benötigen, sind rund 13 Millionen Kinder. Armut und Hunger sind allgegenwärtig. UNICEF leistet medizinische Hilfe, behandelt mangelernährte Kinder und versorgt Familien mit sauberem Trinkwasser. Auch im akuten Katastrophengebiet sind wir im Einsatz.[mehr]
Deutsches Rotes Kreuz
Ukraine - DRK weitet Hilfe aus
Die Auseinandersetzungen um die Ukraine spitzen sich weiter zu. Die Kampfhandlungen im Osten des Landes gefährden die Zivilbevölkerung und deren grundlegende Versorgung. Das DRK unterstützt seit 2017 Menschen, die nahe der Kontaktlinie leben, mit monatlichen Bargeldhilfen.[mehr]