Mit dem Angriff der radikal-islamistischen Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 ist der Nahost-Konflikt in erschreckendem Maße eskaliert. Zehntausende Menschen wurden seither getötet und verletzt.[mehr]
Die humanitäre Krise im Sudan spitzt sich weiter zu: Die Grundversorgung in den Bereichen Gesundheit, Bildung, Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene ist in weiten Teilen des Landes zusammengebrochen. [mehr]
Am 24. Februar 2025 jährt sich die Eskalation des internationalen bewaffneten Konfliktes in der Ukraine bereits zum dritten Mal. Die Situation für die betroffene Zivilbevölkerung im Kriegswinter ist dramatisch.[mehr]
Ihre Spende für das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe
Jede Spende hilft:
Wie Ihre Spende wirkt
UNICEF
UNICEF leistet Nothilfe für Kinder im Gazastreifen
Waffenruhe im Gazastreifen: Lebensrettende UNICEF-Hilfsgüter erreichen Gaza. Kinder leiden besonders unter dem Konflikt. Die Waffenruhe bedeutet Hoffnung. Seit dem Inkrafttreten der Waffenruhe erreichen erste zusätzliche UNICEF-Hilfslieferungen den Gazastreifen.
Wichtig ist jetzt, die humanitäre Hilfe im Gazastreifen massiv auszuweiten. Die UNICEF-Teams arbeiten unermüdlich daran, mehr Hilfsgüter wie Medikamente, therapeutische Nahrung und Trinkwasser in den Gazastreifen zu bringen. Dafür benötigen wir dringend Spenden.
[mehr]
Diakonie Katastrophenhilfe
Humanitäre Hilfe für die Menschen im Nahen Osten
Die entsetzlichen Terror-Angriffe der Hamas auf die israelische Bevölkerung haben eine Spirale der Gewalt ausgelöst. In Israel, Gaza und den palästinensischen Gebieten kamen tausende Menschen ums Leben. Die humanitäre Lage ist dramatisch. Medizinische Produkte und Medikamente sind ebenso knapp wie sauberes Wasser und Lebensmittel. Israelische Geiseln befinden sich noch immer in der Gewalt der Hamas. Wir stehen den Betroffenen in ihrer Not zur Seite und helfen gemäß den humanitären Prinzipien neutral und einzig nach dem Maß der Not.[mehr]
Caritas international
Humanitäre Krise im Gaza-Streifen
Die monatelangen Konflikte zwischen Hamas und Israel haben eine schwere humanitäre Krise in Gaza verursacht – über 90 % der Bevölkerung mussten fliehen, es mangelt an Wasser, Strom und Lebensmitteln. Dank der Waffenruhe konnten mehr Hilfslieferungen die Menschen erreichen, doch mit deren Ende verschärft sich die Lage erneut, weshalb dringend weitere Unterstützung benötigt wird.[mehr]
Deutsches Rotes Kreuz
Humanitäre Hilfe für die notleidenen Menschen in Nahost
Das DRK hat bereits mehrere Hilfstransporte mit lebenswichtigen Hilfsgütern für die notleidende Bevölkerung auf den Weg in den Gazastreifen gebracht und unterstützt ein Feldkrankenhaus des IKRK in Rafah. Dort wurden bisher über 50.000 Menschen behandelt.
Wir tragen weiterhin dazu bei, für die betroffenen Menschen vor Ort die dringend benötigte Hilfe bereitzustellen und arbeiten eng mit dem Palästinensischen Roten Halbmond zusammen. Dabei stehen wir in ständigem Austausch mit den Partnern der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung, um effiizient und bedarfsgerecht auf die aktuelle Situation reagieren zu können. [mehr]